News
Glück und Können als Erfolgsrezept
Am 43. Cup der FSG Wangs nahmen 16 Mitglieder teil. Nach 2009 liess sich Andreas Mark zum 2. Mal als Cupsieger ausrufen. Schiessen: Eigentlich deutete nach der Vorrunde noch… Weiterlesen »Glück und Können als Erfolgsrezept
Obligatorisch Einsatzplan
Im folgenden Link findet ihr, wie schon letztes Jahr, den Einsatzplan zum Obligatorischschiessen.
Rahmen-bedingungen für Schützenvereine bleiben fordernd
An der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. März der Feldschützengesellschaft Wangs begrüsste Präsident Walter Kalberer 27 Vereinsmitglieder. Einleitend in seinem Bericht wies er auf den Wandel der Zeit hin, wovon auch… Weiterlesen »Rahmen-bedingungen für Schützenvereine bleiben fordernd
Brünigschiessen fest in Kalberer Händen
Schiessen: Für 20 schiessbegeisterte Wangser stand letzten Samstag in der Brünig Indoor Schiessanlage ein ganzes Stockwerk mit fünf Scheiben zur Verfügung. Ausgezeichnet mit einer Kranzkarte werden die Gewinner des Brünigkönigs-,… Weiterlesen »Brünigschiessen fest in Kalberer Händen
Karl Hermanns Exploit nach 36 Jahren
Schiessen: Mit dem End- und Gabenschiessen vom 1. Oktober endete für die Feldschützengesellschaft Wangs die Saison 2022. Mit 36 startenden hat sich die Teilnehmerzahl in den letzten drei Jahren eingependelt.… Weiterlesen »Karl Hermanns Exploit nach 36 Jahren
Drei Vereine – zwei Dörfer – ein gemeinsamer Schiessanlass
Bereits zum 28. Mal fand das Gemeindeschiessen Vilters-Wangs statt. Tagessieger mit 751 Punkten aus dem Vorprogramm wurde dabei Ueli Kalberer. Zum Gemeindesieger bei den Ordonnanzgewehrenliess sich Markus Kalberer, bei den… Weiterlesen »Drei Vereine – zwei Dörfer – ein gemeinsamer Schiessanlass